Am 11. Februar 2025 besuchte die Klasse 3a die Julius-Maximilians-Universität zu einem besonderen Forschertag. Im Lehr-Lern-Labor der Biodidaktik erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an vielfältigen Stationen und unter der Anleitung von engagierten Studentinnen die faszinierende Welt einheimischer Vögel im Winter zu erkunden.
So erlernten die Kinder den richtigen Umgang mit dem Fernglas und konnten anschließend ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen. Eine weitere Station bot ein unterhaltsames und lehrreiches Spiel, bei dem die Kinder verschiedene Vogelstimmen erkennen und dem entsprechenden Vogel zuordnen mussten. Außerdem wurden Vögel anhand festgelegter Kriterien bestimmt und aus Milchkartons Futterhäuschen gebaut, die die Klasse am Endes stolz mit nach Hause nehmen durfte.
Die Studentinnen und Frau Dr. Sabine Glaab standen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und beantworteten geduldig alle Fragen.
Der Forschertag war ein voller Erfolg und weckte bei den Teilnehmenden großes Interesse und Begeisterung für die heimische Vogelwelt.